Der Herbst bringt nicht nur Regen, sondern auch ein wiederkehrendes Problem mit instabilen Containern. Seecontainer, ganz gleich ob sie auf einem Depot stehen oder beladen auf See unterwegs sind, können bei starkem Wind zur Gefahr werden. Sobald der Wind zunimmt, steigt das Risiko. Auf offenen Depots reicht oft schon eine kräftige Böe, damit leere Container verrutschen oder umkippen. Auch auf See kommt es regelmäßig vor, dass gestapelte Container bei schweren Stürmen ins Schwanken geraten oder sogar über Bord gehen. Immer wieder sehen wir entsprechende Meldungen in den Nachrichten, dabei ließe sich das leicht verhindern.
Besonders gefährlich wird es bei gestapelten oder lose abgestellten Containern. Ihr Eigengewicht reicht häufig nicht aus, um sie bei starkem Wind sicher an Ort und Stelle zu halten. Schon eine Böe, an Land oder auf See, kann alles in Bewegung setzen, mit Schäden oder gefährlichen Situationen als Folge.
In der Praxis haben sich zwei Lösungen als besonders zuverlässig erwiesen. Für leere Container im Depot empfehle ich den Depot Stacker IF-91. Er lässt sich schnell einsetzen und verhindert wirksam, dass Container verrutschen.
Für gestapelte oder beladene Container rate ich zum Intermediate Twistlock IF-51. Dieses System wurde speziell für den Seetransport entwickelt und sorgt für eine sichere und stabile Verriegelung während der gesamten Reise.
Das Wetter können wir nicht beeinflussen, Schäden jedoch sehr wohl verhindern.
Sind Sie unsicher, welche Lösung für Sie die richtige ist? Kontaktieren Sie mich gerne. Ich unterstütze Sie dabei.
Jessie Vitalis