Fixlängenplomben verbinden eine feste Schließlänge mit einer auffallend hohen Bruchfestigkeit. Durch ihr breites Kunststoff- oder Metallband lassen sie sich leicht von Hand verschließen und können anschließend nur durch Brechen oder Zerschneiden geöffnet werden. Im Folgenden erfahren Sie, wie diese Plomben funktionieren, welche Varianten es gibt (von leichten Kunststoffausführungen bis hin zu zollzugelassenen Stahlplomben) und wie Sie sie komplett in Ihrem eigenen Design bedrucken lassen können.
Benötigen Sie Rat?
+49 (0)30-843 121 43
info@navacqs.de
Fixlängenplomben von Navacqs sind für eine schnelle, visuelle Kontrolle entwickelt. Der Klickmechanismus sichert eine feste Länge, sodass stets Platz um eine Verschlussstelle oder ein TIR-Kabel bleibt. Jede Plombe wird durch einen einmalig hergestellten Aufdruck sowie eine fortlaufende Nummer eindeutig gekennzeichnet. Ideal für Dokumentation und Betrugsprävention. Kunststoffvarianten lassen sich nach dem Brechen von Hand entfernen, Metallausführungen erfordern eine Zange.
Bei Fixlängenplomben aus Kunststoff finden Sie drei Varianten. Die Sydex Seal 215 ist eine schlanke, blaue Kunststoffplombe mit sechs Millimetern Breite und einer Bruchfestigkeit von 15 Kg; der weiße Aufdruck ist direkt auf dem Band angebracht. Die NSS560-L misst 293 Millimeter, besitzt eine Fahne für bessere Lesbarkeit und bricht bei 14 Kg. Die Kunststoff-LKW-Plombe aus HDPE bietet mit 28 Kg dank eines Acetal-Einsatzes die höchste Kunststofffestigkeit und eignet sich ideal für Lkw-Türen, leere Container und Waggons. Für mehr Stärke wählen Sie Metall. Die Tyden Ball Seal ist zollzugelassen, enthält eine Kugel im Klickverschluss und erreicht 52 Kg. Die Metal Flat End Seal Guard Lock verfügt über ein patentiertes Schließprinzip, rund 45 Kg Bruchfestigkeit und ist eine budgetfreundliche Alternative.
Fixlängenplomben werden häufig an Hecktüren von Lkw und Trailern eingesetzt, da die feste Länge stets Spielraum lässt und so Erschütterungen abfängt. Schmale Modelle wie die Sydex Seal, die NSS560-L und die Tyden Ball Seal passen problemlos durch die Ösen von TIR-Kabeln an Planentrailer. Größere Kunststoff- und Metallausführungen eignen sich zum Versiegeln leerer Container oder Eisenbahnwaggons. In Lagerhäusern sorgen Fixlängenplomben dafür, dass Rollcontainer oder Regale versiegelt bleiben, ohne dass das Band vollständig angezogen werden muss.
Kunststoff-Fixlängenplomben liegen gewöhnlich zwischen 14 Kg und 30 Kg und sind für Situationen gedacht, in denen eine Plombe im Notfall von Hand geöffnet werden soll. Metallvarianten beginnen bei etwa 45 Kg und reichen bis über 50 Kg, wofür stets eine Zange oder ein Bolzenschneider erforderlich ist. Damit bieten sie zusätzlichen Schutz, wo dieser gewünscht ist.
Standardmäßig liefert Navacqs jede Fixlängenplombe mit einem Basistext, meist SEALED, sowie einer eindeutigen Nummerierung. Ab 1.000 Stück können Firmenname, Logo oder eine Zoll- bzw. TIR-Nummer ergänzt werden. Je nach Modell wählen Sie außerdem die Farbe der Plombe, auf Wunsch erhält der Aufdruck zusätzlich einen Barcode oder QR-Code für digitale Nachverfolgung. Nach Ihrer Freigabe des Entwurfs startet die Produktion, sodass jede Sendung sicher und eindeutig erkennbar unterwegs ist. Fordern Sie gern ein Muster oder Angebot an unter +49 (0)30-843 121 43 oder info@navacqs.de.