Das Versiegeln mit Bleiplomben gehört zu einer der Traditionellen Arten der Versiegelungen. Die Plombe ist aus hochwertigem Blei gefertigt. Versiegeln mit Bleiplomben geschieht in Kombination mit einem Plombendraht und einer Plombenzange. Die Bleiplombe hat eine Stärke von 5 mm und ist in zwei verschiedenen Abmessungen lieferbar, nämlich 8 mm und 10 mm. Falls die Plombenzange von einer Gravur vorhanden ist wird diese beim kneifen in die Plombe gepresst. Hierdurch entsteht eine einzigartige Verplombung wobei Manipulation und Betrug unmöglich gemacht wird.
Bleiplomben werden hauptsächlich zum versiegeln von unter anderem Gas-, Wasser- und Elektrizitätszählern verwendet. Diese Art Plombe ist eine sehr kost-effizient Methode. Auch zum versiegeln von Fässern oder Geldkassetten sind diese Plomben äußerst geeignet. Abhängig vom Plombendraht kann es möglich sein die Plombe mit der Hand zu brechen.